Seminare für Träger von Kindertageseinrichtungen     

Träger von Kindertageseinrichtungen leisten eine vielfältige und sehr verantwortungsvolle Tätigkeit. Sie benötigen Kompetenzen zur wirtschaftlichen Steuerung der KiTa, zu Fragen der Einrichtungskonzeption bis hin zur baulichen und Sachausstattung. Mit dem weiteren Ausbau der Kindertagesbetreuung sind KiTa-Träger immer wieder gefordert, Ihr Profil an den Anforderungen veränderter gesellschaftlicher Rahmenbedingungen, demographischer Entwicklungen als auch bildungspolitischer Forderungen auszurichten.

Insbesondere als unterstützendes System stellen Träger für KiTa-Leitungen eine wichtige Ressource dar.

 Seminar Nr. Seminare in chronologischer Reihenfolge  Worum geht’s  freie Plätze
90c/2022 Qualifizierte Verwaltungskraft für Kindertageseinrichtungen
Onlineseminar ausgebucht
arbeitsfeldbezogen rechtliche und fachliche Kenntnisse, über die Verwaltungskräfte verfügen sollten nein
22a/2023 BayKiBiG/AVBayKiBiG – Basisseminar
ausgebucht
Die Rechtsnorm kennen und sicher anwenden nein
25a/2023 BayKiBiG/AVBayKiBiG – Basisseminar
Zusatzseminar
Online auf Zoom
Die Rechtsnorm kennen und sicher anwenden ja
103a/2023 Umgang mit psychisch belasteten und erkrankten Mitarbeiter*innen
Onlineseminar
belastete Mitarbeiter*innen frühzeitig erkennen, in der richtigen Weise ansprechen und Hilfsangebote unterbreiten ja
53/2023 Freilandpädagogik in Theorie und Praxis
Online auf Zoom
Ein Grundverständnis für Träger ja
62/2023 Die Krippe ist kein verkleinerter Kindergarten
Online auf Zoom
Kleinkindpädagogik – Basiswissen für Leitung, Träger, Fachberatung ja
72/2023 KiBiG.web“ – für KiTa-Leitungen und KiTa-Träger
Onlineseminar
Anwendung des onlinegestützten Abrechnungsverfahrens ja
76/2023 Systemisches Arbeiten
Online auf Zoom
Ein Grundverständnis für interessierte Kita-Träger ja

 

Stornoregelungen

Sehr geehrte Träger*innen von Kindertageseinrichtungen,

gerne arbeiten wir mit Ihnen zusammen, wenn es um den bedarfsgerechten Einsatz qualifizierten Fachpersonals und Qualifizierter Leiterinnen und Leiter Ihrer Kindertageseinrichtungen geht. Kontaktieren Sie uns unter info@ibb-miesbach.com, wenn Sie daran Interesse haben, im Rahmen einer Bildungspartnerschaft mit dem Institut für Bildung und Beratung Miesbach maßgeschneiderte trägerinterne Weiterbildungen zu entwickeln.

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme

Helga Böhme-Konrad