Skip to content
08026 920 045
|
FAX: 08026 387 1075
|
info@ibb-miesbach.com
Bildungsreferent*in
Anmeldung Newsletter
Bildungsreferent*in
Home
Das Institut
Über das Institut
Mitarbeiter*innen
Trainer & Referenten
Bildungspartner
Weiterbildung
Gesamtkonzept des Sozialministeriums für die berufliche Weiterbildung für Kindertageseinrichtungen
– Einstiegsmodul
– Assistenzkraft
– Ergänzungskraft in der Mini-Kita
– Ergänzungskraft in bayerischen Kindertageseinrichtungen
– Fachkraft in bayerischen Kindertageseinrichtungen
Seminare für Pädagog*innen & Teams
Seminare für KiTa Träger
Seminare für Fachberater*innen
Tagespflegepersonen
Weitere Zertifizierte Weiterbildungen
Fachliche Statements
Kontakt
Intern
1
Assistenzkraft in Kindertageseinrichtungen Kurs 10a/2022
Assistenzkraft in Kindertageseinrichtungen Kurs 10b/2022
Fachkraft für ästhetische und künstlerische Bildung
Fachkraft für Erzählpädagogik 2022
Fachkraft für Freilandpädagogik Hilpoltstein
Fachkraft für Freilandpädagogik 2022
Fachkraft für Inklusion 2022
Fachkraft für Hortpädagogik 2022
Fachkraft für Kinderschutz in Kindertageseinrichtungen Kurs 09/2022
Fachkraft für Kinderschutz in Kindertageseinrichtungen Kurs 09a/2022
Fachkraft für Kinderschutz in Kindertageseinrichtungen Kurs 09b/2022
Fachkraft für Kinderschutz in Kindertageseinrichtungen Kurs 09c/2022
2
Fachkraft für Kleinkindpädagogik – 2022
Fachkraft für Medienpädagogik 2022
Fachkraft für Natur- und Umweltpädagogik 2022
Fachtag für Freilandpädagogik
Qualifizierte Gruppenleitung 2022
QualKiTa-L Grünwald
QualKiTa-L. 2021 Kurs 2
QualKiTa-L. Kurs 01/2022
QualKiTa-L. Kurs 01a/2022
QualKiTa-L. Kurs 01b/2022
Qual.KiTa-L. Kurs 01c/2022
3
Qual. Praxisanleitung Kurs 04/2022
Qual. Praxisanleitung Kurs 04a/2022
Qualifizierte Tagespflegeperson Kurs 20a/2022
Systemische Beratung 2022
Zertifikatskurs 18
Zertifikatskurs 19
Zertifikatskurs 20
Zertifikatskurs 21
Zertifikatskurs H3 (Haar)
Zertifikatskurs H4 (Haar)
Zertifikatskurs H5
Stellenangebote KiTa-Träger
Anmeldung
Stellenangebote
Auf dieser Seite haben Sie als Kita-Träger die Möglichkeit, Ihre Stellenanzeigen zu veröffentlichen. Kontaktieren Sie uns:
anja.reim@ibb-miesbach.com
zu den Stellenangeboten für Führungskräfte
Stellenangebote für Ergänzungskräfte/Fachkräfte/Praktikant*innen:
83607 Holzkirchen, Frühlingsdorf und die kleinen Strolche
83671 Benediktbeuren, Kita Don Bosco
83684 Tegernsee – Kiga St. Quirinus
83700 Rottach-Egern – Kiga St. Josef
85591 Vaterstetten, AWO Kinderhaus am OHA FK
85591 Vaterstetten, AWO Kinderhaus am OHA EK
85591 Vaterstetten, AWO Kinderhaus Carl-Orff-Str.
85598 Baldham, AWO Kinderhaus EK
85598 Baldham, AWO Kinderhaus FK
85604 Zorneding, AWO Kinderhaus EK
85604 Zorneding, AWO Kinderhaus FK
85604 Zorneding, AWO Hort EK
85614 Eglharting, AWO Kinderhaus
85646 Anzing, AWO Kinderhaus EK
85646 Anzing, AWO Kinderhaus FK
85652 Pliening, AWO Kinderhaus
85669 Pastetten, AWO Kinderhaus
Home
Das Institut
Über das Institut
Mitarbeiter*innen
Trainer & Referenten
Bildungspartner
Weiterbildung
Gesamtkonzept des Sozialministeriums für die berufliche Weiterbildung für Kindertageseinrichtungen
– Einstiegsmodul
– Assistenzkraft
– Ergänzungskraft in der Mini-Kita
– Ergänzungskraft in bayerischen Kindertageseinrichtungen
– Fachkraft in bayerischen Kindertageseinrichtungen
Seminare für Pädagog*innen & Teams
Seminare für KiTa Träger
Seminare für Fachberater*innen
Tagespflegepersonen
Weitere Zertifizierte Weiterbildungen
Fachliche Statements
Kontakt
Intern
1
Assistenzkraft in Kindertageseinrichtungen Kurs 10a/2022
Assistenzkraft in Kindertageseinrichtungen Kurs 10b/2022
Fachkraft für ästhetische und künstlerische Bildung
Fachkraft für Erzählpädagogik 2022
Fachkraft für Freilandpädagogik Hilpoltstein
Fachkraft für Freilandpädagogik 2022
Fachkraft für Inklusion 2022
Fachkraft für Hortpädagogik 2022
Fachkraft für Kinderschutz in Kindertageseinrichtungen Kurs 09/2022
Fachkraft für Kinderschutz in Kindertageseinrichtungen Kurs 09a/2022
Fachkraft für Kinderschutz in Kindertageseinrichtungen Kurs 09b/2022
Fachkraft für Kinderschutz in Kindertageseinrichtungen Kurs 09c/2022
2
Fachkraft für Kleinkindpädagogik – 2022
Fachkraft für Medienpädagogik 2022
Fachkraft für Natur- und Umweltpädagogik 2022
Fachtag für Freilandpädagogik
Qualifizierte Gruppenleitung 2022
QualKiTa-L Grünwald
QualKiTa-L. 2021 Kurs 2
QualKiTa-L. Kurs 01/2022
QualKiTa-L. Kurs 01a/2022
QualKiTa-L. Kurs 01b/2022
Qual.KiTa-L. Kurs 01c/2022
3
Qual. Praxisanleitung Kurs 04/2022
Qual. Praxisanleitung Kurs 04a/2022
Qualifizierte Tagespflegeperson Kurs 20a/2022
Systemische Beratung 2022
Zertifikatskurs 18
Zertifikatskurs 19
Zertifikatskurs 20
Zertifikatskurs 21
Zertifikatskurs H3 (Haar)
Zertifikatskurs H4 (Haar)
Zertifikatskurs H5
Stellenangebote KiTa-Träger
Anmeldung