„Qualifizierte KiTa-Leitung“
und weitere Weiterbildungen für Führungskräfte
Ein kreatives Feedback aus unserem zuletzt abgeschlossenen Kurs
Präsenzkurs 01c/2023 (08. November 2023 – 18. Oktober 2024)
Anmeldung ab jetzt möglich
zur ausschreibung
Präsenzkurs 01a/2023 (03. April 2023 – 14. Juni 2024)
die Weiterbildung ist ausgebucht
zur ausschreibung
Übersicht über weitere Weiterbildungen für Führungskräfte in Kindertageseinrichtungen
(zu allen anderen Seminaren sind Sie als KiTa-Leitung selbstverständlich auch eingeladen)
Seminar Nr. | Seminare in chronologischer Reihenfolge | Worum geht’s | freie Plätze |
103a/2023 | Umgang mit psychischen Erkrankungen am Arbeitsplatz
Onlineseminar |
belastete Mitarbeiter*innen frühzeitig erkennen, in der richtigen Weise ansprechen und Hilfsangebote unterbreiten | ja |
22a/2023 | BayKiBiG/AVBayKiBiG – Basisseminar ausgebucht |
Die Rechtsnorm kennen und sicher anwenden | nein |
25a/2023 | BayKiBiG/AVBayKiBiG – Basisseminar Zusatzseminar Online auf Zoom |
Die Rechtsnorm kennen und sicher anwenden | ja |
39/2023 | Medienkompetenz in der Frühpädagogik abgesagt |
Ein Grundverständnis für Kita-Träger, Leitung und Fachberatung | nein |
53/2023 | Freilandpädagogik in Theorie und Praxis Online auf Zoom |
Ein Grundverständnis für Träger | ja |
62/2023 | Die Krippe ist kein verkleinerter Kindergarten Online auf Zoom |
Kleinkindpädagogik – Basiswissen für Leitung, Träger, Fachberatung | ja |
72/2023 | KiBiG.web“ – für KiTa-Leitungen und KiTa-Träger Onlineseminar |
Anwendung des onlinegestützten Abrechnungsverfahrens | ja |
76/2023 | Systemisches Arbeiten Online auf Zoom |
Ein Grundverständnis für interessierte Kita-Träger | ja |
BITTE BEACHTEN SIE UNSERE NEUE FAX NR.:
08026 3871075